Das UKAD Toolkit:
UKAD ist das CrossPoint-Modul für reine DOS und CrossPoint-User zum
automatischen, Download/Upload von Mail und News über einen installierten
Paket-Treiber (Ndis3Pkt, EPPP, CAPI 1.1, CAPI 2.0, ADSL, etc.). Mit UKAD können
Sie nun Ihre Mail und News im weltweiten Usenet mit dem gleichen Komfort
verwalten, wie Sie es schon immer von CrossPoint oder UKAW gewöhnt waren
oder wie Sie es noch nie kannten:
XP2, FreeXP und OpenXP/32:
- Oberfläche im gewohnten XP Look
- kompletter Mail und News-Client (mit simulierter Multithreading-Unterstützung von UKAW)
- Abfrage mehrerer Pop3/Imap/Smtp und News-Server pro Netzanruf
- Pop3 "APOP" Support (RFC 1939)
- Pop3 "AUTH" Support (RFC 1734)
- Pop3 "SASL" Support (RFC 2449)
- Imap "SASL" Support (RFC 2449)
- Smtp After Pop3 Support
- Smtp "SASL" Support (RFC 2554)
- Smtp/Pop3/Imap "AUTH LOGIN" Support
- Smtp/Pop3 "AUTH PLAIN" Support
- Smtp/Pop3/Imap "AUTH DIGEST-MD5" Support (RFC 2831)
- Smtp/Pop3/Imap "AUTH CRAM-MD5" Support (RFC 2104 und RFC 2202)
- interner Brettmanager
- korrekter Envelope-To und Envelope-From Adressierung (BCC/CC)
- Ersetzen des lokalen News-Artikels durch den Artikel vom Server
Features für die XP2 benötigt wird:
- Verwalten von Mail und News auf dem Server
- umfangreicher Online-Filter für Mail und News (Build-In CrossSecretary)
- Unterstützung vom Message-ID Requests aus dem Lister oder der
Nachrichtenübersicht
- "Header Only Download" Option für News, incl. Nachbestellen dieser Artikel
neue Funktionen für das interne CrossSecretary (nur sehr eingeschränkt von FreeXP/OpenXP unterstützt):
DELE - Die Mail wird umgehend auf dem Pop3-Server gelöscht.
SKIP - Die Mail oder News wird ignoriert und auf dem Server belassen.
HEAD - Es wird eine Pseudo-Message erstellt, die nur Teile des Headers
der Mail oder des Newsartikels beinhaltet. Später kann diese
Mail oder News jederzeit in CrossPoint nachbestellt werden.
INFO - Wie HEAD, allerdings wird die Pseudo-Message nur einmalig
erstellt.
RETR - Die Mail oder der Newsartikel werden trotz interner Beschränkung
(z.B. maximale Mailgröße) vom Server geladen. Eine eventuelle
"HdrOnly" Option bei den Newsgroups wird dabei ebenfalls überschrieben.
ENVELOPE-TO: - Zielheader um die intern von UKAW verwendete Envelope-To
neu zu setzen.
MAILBOX: - Message wird in die benannte IMAP-Mailbox kopiert oder verschoben
Die hier angebotete UKAD-Toolkit beinhaltet nur die benötigen Pop3/Imap/Smtp und
Nntp-Clients, damit Sie erfolgreich einen Zugang über einen bereits installierten
Pakettreiber einrichten können.
... und UKAD ist für den nichtkommerziellen Einsatz frei von Lizenzgebühren,
sofern es im Zusammenhang mit einer der Weiterentwicklungen von "CrossPoint"
("CrossPoint [XP2]" vom XP2-Team, "CrossPoint [FreeXP]" von den FreeXP-Entwicklern
oder "OpenXP/32" vom OpenXP-Team) im privaten Bereich genutzt wird. Das heißt,
Sie können dieses Tool ohne jegliche Einschränkungen in Verbindung mit
den genannten CrossPoint-Versionen im privaten Bereich nutzen.
Einrichtung von UKAD in der RFC/PPP-Box von CrossPoint [XP2] v3.30:
Für die Installation von UKAD benötigen Sie eine CrossPoint v3.30
Installation. Eine mit UKAD kompatible CrossPoint Version können Sie
auf der Homepage des XP2-Teams downloaden.
Einrichtung von UKAD in der RFC/PPP-Box von CrossPoint [XP2] v3.31:
CrossPoint [XP2] v3.31 ist nicht mehr kompatibel zu UKAD. Verwenden Sie stattdessen
eine ältere und zu UKAW kompatible XP2-Version oder UKAD ab Version 3.00g.
Hinweis: Diese CrossPoint-Version des XP2-Teams zerstört Ihre UKAD Konfiguration!
Führen Sie deshalb, vor dem Update auf diese XP2-Version, das im UKAD v2.10g
Paket beiliegende E-SETUP Utility aus. Danach können Sie unbesorgt auf diese XP2-Version
wechseln -> UKAD wird weiterhin im gewohnten Leistungs- und Funktionsumfang zur
Verfügung stehen.
Einrichtung von UKAD in der RFC/Client-Box von CrossPoint [FreeXP] v3.40:
Warnung: Die Verwendung des mit FreeXP mitgelieferten UKAW/UKAD Patch-Tools
kann zu Datenverlusten führen!
Downloads:
UKAD v2.50g, Modul für Mail und News
XP2 RFC/PPP- und FreeXP RFC/Client-Box
XP2 RFC/PPP Installation with Software Abstraction Layer
compiled with PowerBASIC/DOS v3.50, some updates and new features for IMAP
better FreeXP-Support, incl. HdrOnly support (if available in your FreeXP version)
incl. brandnew T-Online POP3 support (Online filter is much faster)
Hinweis: Die Weiterentwicklung von UKAW/UKAD ist eingestellt, es erfolgt keinerlei weiterer Support.
UKAD v2.50g, Sourcecodes
komplette PowerBASIC/DOS Sourcen
Benötigt PowerBASIC/DOS v3.20 oder höher
(empfohlen wird mindestens PowerBASIC/DOS v3.50, um alle Features nutzen zu können.
Die XPSETUP Sourcen sind nicht Bestandteil der UKAD Sourcen.
XPSETUP v3.50g, Sourcecodes
komplette PowerBASIC/DOS Sourcen
Benötigt PowerBASIC/DOS v3.20 oder höher
(empfohlen wird mindestens PowerBASIC/DOS v3.50, um alle Features nutzen zu können.
Enthält XPSETUP, DDIAL, XPSAL, SET-CFG und GRSORT Sourcen.
XPSETUP v3.50g, PowerTOOLS I+II Sourcecodes und Libraries
komplette PowerBASIC/DOS Sourcen
Enthält die für XPSETUP angepaßten und benötigten Sourcen der
PowerTOOLS I+II.
Screenshots:
Hier können Sie nun einige Screenshots von UKAD sehen:
|